Am Sonntag, 27.6.2021 gibt es in der Richtsberg-Gesamtschule, Karlsbader Weg, eine große Impfaktion zum Schutz vor Corona. Von 8.00 bis 18.00 Uhr sind Impfungen ohne Anmeldung möglich.
Impfstoff ist Johnson&Johnson, eine Impfung ist ausreichend für den vollständigen Impfschutz! Impfen lassen können sich Männer ab 22 Jahren, Frauen ab 40 Jahren.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Stadtteilsfonds für den Richtsberg. Mit dem Fonds können Nachbarschaftsfeste, Ausflüge, besondere Aktionen, Pflanzaktionen oder auch ein Bank für die Nachbarschaft finanziert werden. Die Stadt Marburg stellt das Geld zur Verfügung, das BSF e.V. hilft bei der Antragstellung. Bei Projektideen bitte an Pia Tana Gattinger (gattinger@bsf-richtsberg.de, Telefon 06421 44122) wenden.
Tag für Tag engagieren sich zahlreiche Menschen freiwillig für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben in Marburg. Dieses Engagement zu ehren ist Ziel des Christian Meineke Preises. Nach dem Tod des langjährigen Integrationsbeauftragten der Universitätsstadt Marburg hat die Islamische Gemeinde Marburg gemeinsam mit der Universitätsstadt Marburg, dem Ausländerbeirat und Vielfalt Marburg e.V. den „Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion“ ins Leben gerufen. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist es unerlässlich, dass wir aufeinander zugehen und den Dialog der Kulturen miteinander pflegen und fördern.
Ziel ist es, den Aktiven und Engagierten im gemeinnützigen Einsatz Anerkennung und Dank auszusprechen, sowie ihnen Motivation und Unterstützung für das Fortführen ihres Engagements und die Durchführung ihrer Projektideen zu geben.
Bewerben können sich Personen oder Institutionen (Initiativen oder Vereinen) aus Marburg, die im Sinne der friedlichen kulturellen Interaktion von Erwachsenen engagiert sind. Auch Vorschläge können eingereicht werden. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Bewerbungen, Projektideen oder Vorschläge können bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden. Weitere Informationen sowie ein Online-Formular finden Sie unter www.ig-marburg.de/meineke-preis. Eine fachkundige Jury wird die Bewerbungen sichten und den/die Gewinner/in/en auswählen. Überreicht wird der Preis am 12. September 2021, im Rahmen des Turmfestes der Islamischen Gemeinde durch Oberbürgermeister Dr. Spies.
Programm und Anmeldungen können auch auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Die Anmeldungen sind bis spätestens Dienstag, 14.07.2021 im Büro oder im Jugendclub des BSF – Damaschkeweg 96, 35039 Marburg, oder im Treffpunkt Richtsberg, Am Richtsberg 66, 35039 Marburg abzugeben.
Wann haben Sie zuletzt mit einer Person gesprochen, die eine ganz andere Meinung vertritt als Sie? Meistens lassen wir uns auf Gespräche und Menschen ein, die eine sehr ähnliche Meinung vertreten wie wir selbst.
„Marburg spricht“ möchte dies ändern und ist eine Aufforderung zu einem gepflegten politischen Streitgespräch. Stadtweit bringen wir Menschen aus Marburg mit politisch völlig unterschiedlichen Meinungen zu Zweiergesprächen zusammen. Machen auch Sie mit und lassen sich von Andersdenkenden überraschen.
Zur Teilnahme an „Marburg spricht“ ist es notwendig, dass Sie acht verschiedene Fragen zu Ihren politischen Ansichten beantworten und Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Handynummer etc. angeben. Die Angaben werden benötigt, um Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen und eine andere Person zu finden, die möglichst anders denkt als sie.
Es ist weiterhin mögich sich am Richtsberg auf Covid 19 / Corona testen zu lassen: schnell, unkompliziert und kostenlos. In den Räumen der Richtsberg Gemeinde, Am Richtsberg 70 (über dem Edeka) hat das Deutsche Rote Kreuz eine Teststation eingerichtet. Sie ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Einfach hingehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Je mehr Menschen sich testen lassen, desto sicherer leben wir und umso schneller haben wir die Coronakrise überwunden.
Am 15.03. wurden im Damaschkeweg mehrere Bewohner*innen von einem Mann mit einer Axt attackiert und teils schwer verletzt. Zu den Hintergründen wird noch ermittelt.
Wir verurteilen diese Tat!
Gewalt darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir suchen den Dialog zu den Opfern und zu den Betroffenen Bewohner*innen am Richtsberg. Gerade in Zeiten politischer Spaltung, sozialer Ungleichheit und einer zu bewältigenden Pandemie, ist es wichtig zusammenzuhalten und aufeinander zuzugehen.
Wir als BSF sind für alle Menschen im Stadtteil da. Solltet ihr Probleme in der Nachbarschaft oder in der Familie beobachten oder selbst haben, zögert nicht uns zu kontaktieren. Wir haben ein offenes Ohr für eure Probleme.
Vom 16. bis 23. Juli 2021 fährt das Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V., in den bayrischen Wald nach Neureichenau. Dort bewohnen wir ein Haus inmitten der Natur mit einem eigenen Bachlauf, an dem wir schwimmen, stöbern und im Wasser planschen können. Es gibt Platz zum Spielen, Grillen und zum Entspannen.
Geplant sind Wanderungen in die nähere Umgebung, Spiel, Sport und natürlich auch Tagesausflüge nach Tschechien. Im Preis sind Unterkunft, Verpflegung, Bustransfer im Reisebus und Veranstaltungen enthalten. Bei Anmeldung müssen 20 % des Reisepreises bezahlt werden. Sollten wir durch Corona bedingt nicht fahren können, wird die Anzahlung zurück gezahlt. Kosten: Erwachsene 200 € Kinder von 0 – 6 Jahren 75 € Kinder von 7 – 13 Jahren 115€ Jugendliche von 14 – 17 Jahren 165€ Eine individuelle Ermäßigung ist möglich. Wir helfen gerne bei den Anträgen. Kinder können über das Bildungs- und Teilhabepaket eine Förderung bekommen. Infos und Anmeldung: Renate Latsch, Am Richtsberg 66, 35039 Marburg, Tel:06421/42595 Latsch@bsf-richstberg.de
Der Jugendbereich bietet in den kommenden Osterferien ein coronakonformes Osterferienprogramm an. Die Plätze sind aufgrund der aktuellen Bestimmungen leider erstmal begrenzt. Anmeldungen können bis spätestens Montag 29.03.2021. im Büro oder im Jugendclub abgegeben werden.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots und Erfassung Ihrer Interessen auswerten?
Diese Website nutzt Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. AkzeptierenAblehnenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.