Erfreut besuchten 14 interessierte Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen, elf angemeldet im PUSCH-Programm, am 27.05.2025 einen weiteren Betrieb, zur Erkundung der lokalen Praktikums-, Ausbildungs- und Jobangebote. Nach einer 30-Minütigen Wanderung über den Richtsberg, kamen wir langersehnt am Betriebsstandort an. Die Stadtwerke Marburg bereiteten eine ausführliche Präsentation über ihre Gegebenheiten vor und punkteten bei den Jugendlichen mit extra für sie angefertigten Goodie-Bags. Besonders das neue Setting – das Sitzen an einem großen Tisch, umhüllt von Glas in einem hohen Stockwerk – imponierte den Jugendlichen. Im Anschluss an die Präsentation erlebten die Jugendlichen den täglichen Ablauf verschiedener Bereiche. Nach der Vorstellung des Bereichs des Straßenbaus, begaben wir uns auf den Weg zum Elektronikbereich, wo grob die Funktionen verschiedener Kabel, Gegenstände und Geräte von Auszubildenden vorgestellt und Einblicke in alltägliche, aber nie sichtbare Alltagsgegenstände, wie Straßenlaternen, ermöglicht wurden. Im weiteren Wege betraten sie die großräumige KFZ-Werkstatt und erhielten auch dort sonst unsichtbare Einblicke in Fahrzeuge, Geräte und die alltäglichen Räumlichkeiten des Berufs. Zum Ende hin durften die Jugendlichen sich als LKW-Fahrer und Bus-Fahrer ausgeben. Das Sitzen auf einem LKW- oder Busfahrersitz erstaunte sie und entgegen den vorherigen Erwartungen blühten dort die Jugendlichen richtig auf und sie lernten, wie vielfältig diese Berufe sein können.
Alles in Einem lernten die Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtwerke kennen und erlebten neue Eindrücke, welche so nahezu nie in echt erlebt werden würden. Sie freuten sich und waren dankbar über die erhaltenen Eindrücke sowie die neuen Möglichkeiten für ihre Zukunft.