Fasching für Familien und Kinder im BSF

Am 21.02. findet in der Halle des BSF im Damaschkeweg wieder unsere beliebte Faschingsfeier für Familien und Kinder statt. Es erwarten euch Getränke, Essen, Spiel & Tanz.

Russisches Kulturevent

Am Samstag. den 23.11.2019, fand am Christa- Czempiel-Platz am oberen Richtsberg ein Event rund um die russische und GU-Staaten Kultur statt. Im Mittelpunkt standen Musik, Tänze, Spiele, Berühmtheiten und Spezialitäten dieser Staaten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Es gab schöne Begegnungen, Gespräche und leckeres zum Essen.
Wir werden diese Aktion mit weiteren Ländern und Kulturen wiederholen.

Sommerferien und Hängematten Projekt

Pünktlich zu den Ferien: Unser Projekt Soziale Hängematte ist fertig. Danke an alle die mitgemacht haben. Danke an alle Jugendlichen, unsere beiden Hausmeister, die Alea GmbH und unser Projekt: Beauty Place Richtsberg (JUSTIQ).

Die Soziale Hängematte ist für alle da, bei schönem Wetter hängen wir alle Matten raus. Gönnt euch mal eine Auszeit. Das schöne am Faul sein ist, dass man nie weiss wann man fertig ist. Ich hoffe wir konnten den Richtsberg noch schöner machen.

Der Richtsberg geht (hoffentlich) wählen – EU Aktion am Marktplatz – Von der Kraft der Stimme

Am Freitag informierte das Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V. – am Christa-Czempiel-Platz zur anstehenden EU Wahl am kommenden Sonntag. Neben den 12 Gründen für die EU, in Form von Sternen auf der Mitte des Marktplatzes am Richtsberg, gab es außerdem ein EU Quiz und jede Menge Infomaterial zur Wahl. Die Bewohner und Bewohnerinnen hatten außerdem die Gelegenheit sich den Stimmzettel mit den 40 (!!!) kandidierenden Parteien einmal genauer anzusehen.

Auf die Frage welche Parteien wir empfehlen können, gab es folgende Antwort: Erst informieren, dann wählen gehen – Nur wer auch wählt darf nachher auch meckern.

Alle Wahlberechtigten können am Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme direkt in den Wahllokalen abgeben.

Ausstellungseröffnung am Richtsberg – Stromeinsparen im Haushalt

Sie möchten wissen wie Sie bis zu 50 Prozent Strom im Haushalt sparen und Ihre Stromkosten senken können? Die EnergiesparlotsInnen am Richtsberg informieren im Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V. mit der Ausstellung „Stromeinsparen im Haushalt“ über verschiedene Methoden des Energiesparens.

Am 8. Mai 2019 wird 17.00 Uhr die Ausstellung in den Räumlichkeiten vom BSF e.V. im Damaschkeweg 96 eröffnet. Neben einem übersichtlichen Stromsparplan für alle Haushalte werden die wichtigsten Handlungsempfehlungen für Beleuchtung und elektrische Geräte, wie Fernseher und Waschmaschine, präsentiert. Außerdem zeigt die Ausstellung den Energieverbrauch von typischen Haushaltsgeräten und gibt nützliche Tipps für den Einkauf von Neugeräten.

Für alle diejenigen, die es nicht zur Ausstellungseröffnung schaffen: bis zum 24. Mai wird die Ausstellung im BSF zu sehen sein und bleibt anschließend noch an weiteren Ausstellungsorten bis zum 18. Juni am Richtsberg. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an: BSF e.V., Tel.: 06421 / 44122

Kick & Cake im Mai

Ende Mai findet wieder unser beliebtes Kick & Cake statt. Am 25.05. ab 14 Uhr geht es los. Bis 13:30 kann sich vor Ort angemeldet werden. Ihr könnt euch auch bei euren Betreuern in den Jugendclubs anmelden.

Frauennachmittag Programm

Phrysphotos-fotolia.com

Gemeinsam ausruhen, quatschen, Sport,Informationen,mal schnell einen Kaffee trinken, basteln,nähen, werken, selber machen…

FRAUENNACHMITTAG

Für alle Frauen von 18 – 99 Jahren.

Kinder im Alter von 1 – 7 Jahren können in der Kinderbetreuung abgegeben werden. Für Mädchen ab 7 Jahren gibt es eine separate Mädchengruppe.

Jeden Mittwoch von 15.00– 18.00 Uhr im BSF Damaschkeweg 96.

08.05. wir backen Kuchen

15.05. Rätsel zur EU

22.05. Info über Mütterkuren mit Judith Traxel

29.05. Picknick im Wald

05.06. Balkondeko basteln

12.06. Führung durch den neuen botanischen Garten

19.06. Rentenberatung mit Melanie Henkel

26.06. Abschlussgrillen im BSF Garten

der nächste Termin nach den Ferien ist der 21.08.2019

Informationen unter 06421/42595 Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V. /Marion Bender und Renate Latsch oder unter www.bsf-richtsberg.de.