Events am Richtsberg

Auch in der Vorweihnachtszeit ist am Richtsberg was los.

Am 24. November 2023 laden wir von 17.00 bis 18.00 Uhr alle auf den Garagenhof zwischen Friedrich Ebert Straße und Damaschkeweg ein, um bei Kakao und Brezeln den Lichtkünstler Sune Petersen zu bewundern.



Eine Woche später findet auf dem Christa Czempiel Platz am 2. Dezember 2023 der traditionelle Nikolausbasar statt. Es gibt Musik, Bilderbuchkino, weihnachtliche Stände, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich kommt der Nikolaus. Beginn ist um 14 Uhr.



Den Jahresabschluss begehen wir am 22. Dezember 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr mit warmen Getränken, Waffeln und Schwedenfeuer auf dem BSF Gelände.

Eselwanderung

Am Donnerstag, den 6.4.2023 bietet das BSF e.V. für Erwachsene einen Ausflug an: Zu einem entspannten Start in die Osterzeit fahren wir zum Hofgut Fleckenbühl und erkunden mit Eseln die Umgebung. Das Angebot im Rahmen der Förderung der Gemeinwesenarbeit durch das Land Hessen sowie der Universitätsstadt Marburg ist kostenlos. Anmeldungen bitte bis zum 3.4.2023 an das BSF e.V. Mail: gattinger@bsf-richtsberg oder Telefon 06421 44122. Abfahrt ist um 9.30 Uhr auf dem BSF Parkplatz, Damaschkeweg 96, zurück sind wir voraussichtlich um 14.30 Uhr

Jahresabschluss auf dem BSF Gelände am 21.12.2022 ab 15 Uhr

Am 21.12.2022 lädt das BSF e.V. zum Jahresabschluss ein. Wir wollen es uns gemeinsam mit warmen Getränke und Snacks gut gehen lassen. Alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Danach wünschen wir allen schöne Ferien und einen guten Start ins Neue Jahr 2023.

Wir machen auch Ferien und sind dann Anfang Januar wieder da.

Adventskalender am Richtsberg

In diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender. An verschiedenen Orten gibt es bis zum 21. Dezember 2022 zahlreiche Angebote. Sie sind offen für alle und kostenlos. Viel Spaß und einen schönen Advent!

Gedichte & Fotos – Kaffee, Tee & Kuchen

Zum Saisonabschluss präsentiert das Kunstmobil ab dem 8. November 2022 Gedichte und Fotos der BSF Seniorinnen-Gruppe. Die humorvollen Gedichte handeln vom Alltagsleben als Seniorin, den Schwierigkeiten die Corona für uns alle mitgebracht hat, aber auch von fröhlichen Momenten und dem Wechsel der Jahreszeiten. Auch Stadt und Politik kommen nicht zu kurz. Die Fotos wurden passend zu den Texten ausgewählt.

Zur Vernissage am Dienstag, 8.11.2022 um 15 Uhr lädt das Netzwerk Richtsberg e.V. gemeinsam mit der Seniorinnen-Gruppe des BSF e.V. herzlich ein. Nach der Eröffnung der Ausstellung sind alle herzlich zu Kaffee, Tee und Kuchen eingeladen.

Die Ausstellung wird vom 8. bis 11. November 2022 im Kunstmobil auf dem BSF Gelände, Damaschkeweg 96 zu sehen sein. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr.

Wieder da: Bautrupp am Richtsberg

Kleine Renovierungen flugs umsetzen, Gefahrenstellen entschärfen, Unwetterschäden beseitigen und öffentliche Plätze frei von Wildwuchs halten: Eine Baukolonne sorgt ab sofort am Richtsberg, im Waldtal und im Stadtwald dafür, dass kleinere Arbeiten schnell und unkompliziert umgesetzt werden – damit die Menschen sich in ihrem Wohnumfeld noch wohler fühlen können.

Bis vor ein paar Jahren gab es einen Bautrupp. Nun hat die Stadt Marburg das Angebot neu entwickelt, gemeinsam mit den Trägern der Gemeinwesenarbeit und Vertreter*innen der Wohnungsbaugesellschaften. Koordiniert werden die Aufträge im städtischen Fachdienst Soziale Leistungen. Ausgeführt werden sie dann von der Baukolonne, die über die Praxis GmbH im Einsatz ist und so zwei neue Arbeitsplätze geschaffen hat

Die Fläche am Garagenhof am Unteren Richtsberg hat schon sehr von der tatkräftigen Arbeit der Baukolonne profitiert: Diese haben die Fläche gesäubert, die Wände zur Wiesenfläche hin gestrichen und mit einer Liege für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt.

Falls Sie Aufgaben für den Bautrupp haben bitte an das Quartiersmanagement im BSF wenden: gattinger@bsf-richtsberg.de, Telefon 06421 44122.

Einweihung der neuen Liege auf dem Garagenhof

Mit Pinsel und Bleistift im Kunstmobil

Am Freitag, 7. Oktober 2022 beginnt die Ausstellung „Mit Pinsel und Bleistift II“ der Marburger Künstlerin Anita Naumann im Kunstmobil auf dem BSF – Gelände,
Damaschkeweg 96.
Seit ihrer Jugend ist die Autodidaktin von der Malerei fasziniert. . Anita Naumann zeigt in der aktuellen Ausstellung einen Querschnitt ihres Schaffens. Die Bilder in der von ihr bevorzugten gegenständlichen Malerei sind auf Urlaubsreisen entstanden oder zeigen Motive ihrer unmittelbaren Umgebung in Marburg. Ihre farbintensiven Bilder entführen uns für einen Moment in eine andere Welt, die den Alltag vergessen lässt.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des BSF e.V. von montags bis freitags von 10 – 16 Uhr zu besichtigen. Die Bilder werden bis zum 28.10.2022 ausgestellt.

Auf die Treppe fertig los! Richtsberger Treppenlauf am 1. Oktober 2022

Am kommenden Samstag, 1.10.2022 wird es sportlich: bis zu 200 Stufen können gelaufen werden. Los geht es am Christa Czempiel Platz und dann in einer grün markierten Route quer über den Richtsberg.

Der Treppenlauf am Richtsberg ist Teil des Marburger Treppenlaufs. Es gibt insgesamt 5 Routen, eine davon am Richtsberg, die anderen in der Innenstadt. Der Lauf findet anlässlich des Stadtjubiläums für Groß & Klein und Jung & Alt statt.

Die Gesunde Stadt, die Philipps Universität Marburg und die Stadtwerke haben gemeinsam das Projekt „Marburg.Geht doch!“ entwickelt.
Denn Bewegung ist gesund und verlängert das Leben: schon das Steigen von einer Stufe bringt 3 Sekunden! Das sind bei 200 Stufen bereits 6 Minuten!

Mitmachen können Alle. Es geht nicht um Leistungssport und es gibt auch keine Zeitvorgaben, Start ist zwischen 13 Uhr und 17 Uhr auf dem Christa Czempiel Platz möglich. Eine Belohnung wartet am Ziel auf die Teilnehmenden.

Bitte wenn möglich eigene Trinkbecher mitbringen, besten Dank.