Am 02. Oktober feiern wir den Internationalen Mädchentag im Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V.

Das BSF organisiert in den Herbstferien eine Jungsfreizeit nach Sachsen. Wir bieten 10 Plätze für Jungs zwischen 12 und 17 Jahren an. Die Anmeldung findet ihr HIER.
Hier ein Video von der letzten Jungsfreizeit:
Schüler*innen der Richtsberg Gesamtschule treten an unterschiedlichen Orten auf. Die Orte sind in Marburg. Du kannst sehr gerne mitmachen.
Schüler*innen aus deiner Stadt performen da, wo du bist. Laut, leise, wild, spontan und lebendig. Und mit dir. Vom Kinderschminken am Heumarkt, über Straßenmusik am Rathausbrunnen, Lesungen am Oberstadtaufzug, Orchester-Chaos vor der Volksbank, Ausstellungen im Cineplex, Literatur und Graffiti im KFZ sowie mit Kunst gefüllte Schaufenster, bis hin zu Tanz und Theater am Rudolphsplatz, bringen über 400 Schüler*innen der Richtsberg Gesamtschule unter dem Motto „Better together“ Kunst und Kultur in den öffentlichen Raum. Alle Marburger*innen sind zu der Performance am 5. Juni von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein kleines Winterferienprogramm für Jugendliche. Anmeldungen wie immer in den Jugendclubs.
Das Herbstferienprogramm für Jugendliche ab 10 Jahren ist raus. Anbei findet ihr die PDFs mit den Anmeldungen.
Auch in diesen Sommerferien bieten alle Bereiche des BSFs wieder unterschiedlichste Angebote/Ausflüge und Aktionen an. Eine Übersicht findet ihr hier.
Auch im Sommer 2024 hat unser Jugendbereich wieder ein abwechselungsreiches Programm für Jugendliche. Anmeldungen gibt es in allen Jugendclubs. Anbei die Anmeldungen in digitaler Form.
Die Gewinner des 18. Internationalen Marburger Suppenfestes strahlen und freuen sich über ihre Preise, die von der Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Karin Ackermann-Feulner, der Geschäftsführerin des BSF und Netzwerks Richtsberg e.V. (beide ganz rechts) übergeben wurden. Die Preise gingen an: (v.l.n.r) Publikum: Ev. Kirche am Richtsberg: Suppe aus grünen Erbsen mit Spargel, Jury: Cornelia und Joachim Lehmann, Rote-Linsen-Möhren-Suppe und der Kinderpreis: Somalischer Frauenverein: Somalische Fleischsuppe
Mehr als 350 Besucher:innen und die Jury konnten zwischen 14 internationalen Suppen auswählen und für die leckerste votieren. Drei Köche freuten sich über Gewinnerpreise:
Die Kinder haben die Somalische Fleischsuppe als beste Suppe gewählt, das erwachsene Publikum die Rote-Linsen-Möhren-Suppe und die Jury kürte die Suppe aus grünen Erbsen mit Spargel.
Dazu gab es dankenswerterweise wieder vier gespendete Suppen: von der Marburger Altenhilfe St. Jakob, von der DVAG, vom Asia Home sowie vom Blé Noir.