Richtsbergwahl am 07.09.

Zur Bundestagswahl findet am Richtsberg ein Aktionstag von 13 – 19 Uhr am Christa-Czempiel-Platz mit Wahlkabine und Wahl-o-Mat statt. Alle Richtsberger ab 16 Jahren haben die Möglichkeit an einer Probewahl teilzunehmen. Das Wahlergebnis wird Abends vor dem Vortrag von Katharina Nocun vorgestellt.

Außerdem: Ali Can, von der „Hotline für besorgte Bürger“ beantwortet als „Migrant Ihres Vertrauens“ am Christa-Czempiel-Platz ihre Fragen zum Thema Wahlen. Gegen 19.30 Uhr wird dann Katharina Nocun, die sich intensiv mit dem Programm der AfD auf Bundes- und Landesebene beschäftigt hat einen Vortrag halten.

Ganztagsschulangebot „Profil 2“

Auch in diesem Schuljahr bieten wir im Rahmen der Ganztagsschule für die Schülerinnen und Schüler ein sehr umfangreiches und vielfältiges Lern- und Freitzeitangebot an.
Die Veranstaltungen (Workshops & Jugendclubs) werden sowohl von schulischen als auch außerschulischen Lehrkräften geleitet und finden im Bewohnernetzwerk sowie am Treffpunkt statt.

Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Infos findet ihr hier.

 

 

Fahrt von Richtsberg Jugendlichen nach Poitiers in Frankreich

Vom 23. – 29.10. besuchten Jugendliche des Richtsbergs die Marburger Partnerstadt Poitiers in Frankreich. Eine Woche lang konnten die Jugendlichen die französische Lebensweise kennenlernen. Uns begleitete dabei eine Gruppe französischer Jugendlicher. Neben Kulturausflügen z.B. nach La Rochelle und einer Stadtführung durch Poitiers, nahmen die Jugendlichen gemeinsam mit den Franzosen an Workshops zum Thema „Vorurteile“ teil. Dabei wurden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, wie man aktiv gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung vorgeht. Gegen Ende der Woche gab es außerdem einen inklusiven Sporttag, an dem die Jugendlichen Blindenfussball (Torball) und Rollstuhlbasketball erlernten. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächstem Jahr! Liebe Grüße nach Poitiers.

Projektentwicklungen gegen Rassismus: Plakat Fight Racism Jugendliche besuchen unsere Partnerstadt Poitiers