Vom 1. bis 5. Oktober findet unser diesjähriges Herbstferienprogramm statt. Anmeldungen gibt es im Büro des BSF e.V., Damaschkeweg 96,Tel.: 06421 – 44122
Die Anmeldungen sind bis spätestens Montag, 24.09.2018 im Büro oder im Jugendclub des BSF – Damaschkeweg 96, 35039 Marburg,
oder im Treffpunkt Richtsberg, Am Richtsberg 66, 35039 Marburg abzugeben.
Am 25. Mai 2018 wurde zum ersten Mal der Christian Meineke Preis verliehen. Der 2016 verstorbene Christian Meineke hatte als Integrationsbeauftragter stark für das friedliche, gesellschaftliche Zusammenleben aller Kulturen in Marburg und besonders am Richtsberg eingesetzt. Der Preis soll ein Dank für die Aktiven und Engagierten in der Stadt Marburg für den gemeinnützigen Einsatz sein.
Der Verein Lebenswerter Stadtteil wurde 2000 am Richtsberg gegründet. Mitglieder sind Bewohner*innen des Richtsbergs. Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich.
Als Aufgaben setzt sich der Lebenswerte Richtsberg die Förderung von Begegnung, Kommunikation und Nachbarschaft. Er startet Initiativen und Projekte, die Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren zugute kommen.
Jedes Jahr werden vom Lebenswerten Stadtteil am Richtsberg Flohmärkte, der Frühjahrsputz sowie einmal im Jahr ein Sammeltassen-Café angeboten. Der Verein beteiligt sich immer an Veranstaltungen im Stadtteil: den Sommerfesten, dem Nikolausbasar und dem Internationalen Frauenfest.
Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnung des Ramadanzeltes auf dem Elisabeth-Blochmann Platz statt. Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder nahmen die 1. Vorsitzende Erika Dorn den Preis entgegen. Auch weitere Vereinsmitglieder sowie viele Gratulant*innen kamen zur Preisverleihung.
Das BSF freut sich für den Lebenswerten Stadtteil e.V. und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit für den Stadtteil.
In unserem Computerraum „Medientreff“ wird eine Minecraft Bauaktion für Jugendliche angeboten. Der Kurs ist für Fortgeschrittene Spieler. Wir bauen unser Gebäude nach! Anmelden könnt ihr euch im Medientreff (Dienstag: 15-18 Uhr und Freitag 15-17 Uhr).
Im Rahmen des Landesprojekts JUSTIQ (Jugend stärken im Quartier) besucht das BSF ausgewählte Betriebe im Bereich „Veranstaltungstechnik“. Ihr interessiert euch für den Beruf des VeranstaltungstechnikerIn? Dann habt ihr in diesem Projekt KOSTENLOS die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und gemeinsam mit anderen eine Discoparty zu planen.
Es ostert wieder schwer im BSF. Am 21.03. heißt es wieder Ostereiersuchen. Für Kinder und Familien besteht die Möglichkeit KOSTENLOS Ostereier zu suchen. Die Finder des goldenen Eis erhalten einen speziellen Preis. Außerdem gibt es warme Getränke und Waffeln.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots und Erfassung Ihrer Interessen auswerten?
Diese Website nutzt Google Analytics. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. AkzeptierenAblehnenMehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.