Leider musste aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen die Ausstellung „Total Floral“ frühzeitig geschlossen werden.
Die geplante Midissage am 6.11.2020 fällt ebenfalls aus!

Leider musste aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen die Ausstellung „Total Floral“ frühzeitig geschlossen werden.
Die geplante Midissage am 6.11.2020 fällt ebenfalls aus!

Die nächste Ausstellung im Kunstmobil startet. Ab Montag, 12. Oktober 2020 ist die Ausstellung „Spuren“ der Künstlerin Marlies Hühn im Kunstmobil auf dem BSF – Gelände, Damaschkeweg 96 zu sehen.
Die facettenreichen abstrakten Bilder der Künstlerin Marlies Hühn sind bestimmt von Strukturen, die teilweise wie Landschaften oder pflanzliche Gebilde aussehen, andere wiederum wie Rinnsale durch das Schlick im Wattenmeer bei Ebbe. Die Bilder laden ein zu Spaziergängen in den Landschaften der eigenen Fantasie.
Wir freuen uns als Netzwerk Richtsberg wieder zu einer Midissage einladen zu können. Diese findet statt am Freitag, 23. Oktober ab 17 Uhr, vor dem Kunstmobil. So wird es uns möglich sein, gemeinsam die Ausstellung zu eröffnen und trotzdem den gebotenen Abstand einzuhalten. Eröffnet wird die Ausstellung von Andrea Fritzsch, Vorstand Netzwerk Richtsberg e.V.
Nach der Vernissage ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des BSF e.V. von montags bis freitags von 9 – 15 Uhr geöffnet. Weitere Termine können gerne vereinbart werden. Die Bilder werden bis zum 30.10.2020 ausgestellt.

In der ersten Woche der Herbstferien gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal auch ein Ferienangebot für Erwachsene. An drei Tagen, vom 6. bis zum 8. Oktober 2020 werden der Richtsberg, die Stadt Marburg und die nähere Umgebung erkundet.
Sie kennen den Richtsberg gut? Oder wollen den Stadtteil noch etwas besser kennen lernen? Dann kommen Sie am Dienstag, 6. Oktober 2020 mit zur Stadtteilrallye. In kleinen Gruppen geht es darum bekannte und versteckte Ecken zu finden. Zum Schluss treffen wir uns wieder gemeinsam bei Kaffee und Kuchen. Start ist um 14 Uhr am Treffpunkt Richtsberg, Am Richtberg 66.
Klar, am Schloss war (fast) jede*r schon mal. Aber in der Stadtmauer? Ein Stadtspaziergang zu nicht ganz so bekannten Orten in Marburg startet am Mittwoch, 7. Oktober 2020 um 11 Uhr im BSF e.V. Damaschkeweg 96. Bitte eine Kleinigkeit für die Imbisspause mitbringen.
Für alle, die gerne Rad fahren und etwas die weitere Umgebung erkunden möchten gibt es am Donnerstag, 8. Oktober 2020 eine Radtour Lahn aufwärts bis nach Goßfelden zum Otto Ubbelohde Haus. Start ist dann um 11 Uhr, BSF e.V. Damaschkeweg 96. Bei Bedarf könne Räder zur Verfügung gestellt werden. Bitte etwas für ein Picknick mitbringen und den Helm nicht vergessen.
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens 2. Oktober 2020 beim BSF e.V., Damaschkeweg 96, Telefon 06421 44122 oder per Mail gattinger@bsf-richtsberg.de an. Es können auch einzelne Tag gebucht werden. Die Teilnahme für alle Angebote ist kostenlos.
Wir freuen uns auf spannendeTage.

Die nächste Ausstellung im Kunstmobil beginnt demnächst. Ab Dienstag, 8.September 2020 ist die Fotoausstellung Sehnsucht nach Stille von Angelika Schönborn im Kunstmobil auf dem BSF-Gelände, Damaschkeweg 96 zu sehen.
Sehnsucht nach Stille greift die äußerst widersprüchliche Situation auf, in der wir uns in der Zeit des Lockdowns der Corona-Krise befunden haben. Einerseits herrschte draußen auf den Straßen eine ungekannte Stille. Zu Hause hingegen waren die Menschen plötzlich in der Situation, keinen Rückzugsort mehr zu haben. Vielen ist es so ergangen, dass sie eine bis dahin kaum gekannte Sehnsucht nach Stille empfunden haben.
Diese Foto-Ausstellung soll eine Einladung sein, über die Bilder-Betrachtung einen kostbaren Moment von Ruhe und Stille zurückzugewinnen.
Mit der Ausstellung stellt sich Angelika Schönborn auch als neue Mitarbeiterin im Projekt „Kultur & Kulturen“ des Netzwerk Richtsberg vor.
Wir freuen uns als Netzwerk Richtsberg, zur Midissage am Freitag, 18.September 2020 ab 18 Uhr vor dem Kunstmobil einzuladen. So wird es uns möglich sein, gemeinsam die Ausstellung zu eröffnen und trotzdem den gebotenen Abstand einzuhalten. Eröffnet wird die Midissage von Kirsten Dinnebier, Stadträtin und 1.Vorsitzende des Netzwerk Richtsberg sowie der Ortsvorsteherin Erika Lotz-Halilovic.
Die Ausstellung ist ab 8.9.2020 bis zum 25.9.2020 während der Öffnungszeiten des BSF e.V. von montags bis freitags zu sehen.



Auch in diesem Jahr gibt es ein buntes Programm zu den Sommerferien auch, wenn es in diesem Jahr anders sein muss. Anmeldungen können unter Allgemein oder Fahrradtour runtergeladen werden. Hier ist eine PDF-Reader notwenig…
Unser nächster LiveStream: Richtsberg vielHAARmonie! Live auf YouTube. Zum Sommeranfang & zum Pfingstwochenende veranstaltet das BSF einen LiveStream mit Gästen, Live Talk , Live Chat & Give Aways.

#richtsbergvielhaarmonie#bsfrichtsberg
Link zm Stream: https://www.youtube.com/watch?v=tiAE980diHQ
Aktueller Hinweis Beratung zu Qualifikation und Arbeit (BIWAQ):
Aufgrund der Corona-Krise kann zurzeit eine Distanz-beratung per Telefon bzw. E-Mail stattfinden (ggf. Videokonferen) oder ein persönlicher Termin nach vorheriger Absprache.
Bei Interesse bitte melden.
Ansprechpartner: Georg Mohr
Telefon: 0171 – 29 15 457
E-Mail: georgmohr@praxisgmbh.de
Internetseite: www.biwaq-marburg.de
(Dis)Tanz mit uns in den Mai!
Normalerweise findet am Richtsberg am 30.04. das traditionelle Maifeuer im Damaschkeweg statt.
Durch Corona sind wir gezwungen dieses Jahr ein bisschen „anders“ zu feiern… nämlich digital!
Deshalb für euch: Das digitale Maifeuer mit Live Talk, Live Chat & Give Aways. Live auf YouTube. Kommt in den Live Chat und ein bisschen mit uns zu plaudern.
Direktlink: www.youtube.com/watch?v=BTGMQBGWRLg
In diesem Frühjahr ist alles anders, wir bleiben zuhause oder gehen nur mit der Familie nach draußen. Auch sämtliche Angebote des BSF fallen bis zum Juni 2020 aus. Trotzdem möchten wir als BSF weiterhin für den Richtsberg da sein und bleiben aktiv. Viele unserer Angebote sind jetzt im Netz, z.B. auf youtube oder facebook zu finden. Bei Fragen und Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte unter 06421 44122 an uns, Mails bitte an mail@bsf-richtsberg.de
Die Sozial- und Schuldnerberatung von Frau Friedrich erreichen Sie von unter 06421 4870817.
Hier noch eine paar wichtige Nummern in schwierigen Zeiten:
akuter Notfall: Notruf der Polizei 110, Krankenwagen / Feuerwehr 112
Hilfe in der Corona-Krise:
Zentrale Infos der Stadt 06421 201 1000
Servicetelefon für Corona-Verdachtsfälle 06421 405-4444
Nachbarschaftshilfe / Einkaufen:
städtische Nachbarschaftshilfe 06421 201 2000
private Nachbarschaftshilfe in Marburg: montags 01573 228 1334
dienstags und donnerstags 01573 336 0918
mittwochs und freitags 01573 336 0915
Bundesweite Nachbarschaftshilfe 0800-866 55 44
Weitere Hilfen:
Hausärztlicher Notdienst 116 117
Frauennotruf 06421 21438
Frauen helfen Frauen e.V. (Frauenhaus) 06421 14830
Kinderschutzbund (Familienberatung) 06421 67119
Nummer gegen Kummer e.V.:
– Elterntelefon 0800 1110550
– Kinder- und Jugendtelefon 116111
Telefonseelsorge 0800 11100111
Liste von Beratungsangeboten zum download.