Vortrag und Diskussion zum Thema Organspende

Das BSF lädt am 29.09.2018 zu einem Vortrag mit anschliessender Diskussion zum Thema Organspende ein.

Ferienprogamm für Jugendliche im Herbst

Vom 1. bis 5. Oktober findet unser diesjähriges Herbstferienprogramm statt. Anmeldungen gibt es im Büro des BSF e.V., Damaschkeweg 96,Tel.: 06421 – 44122

Die Anmeldungen sind bis spätestens Montag, 24.09.2018 im Büro oder im Jugendclub des BSF – Damaschkeweg 96, 35039 Marburg,

oder im Treffpunkt Richtsberg, Am Richtsberg 66, 35039 Marburg abzugeben.

Frauennachmittag September/Oktober

Gemeinsam ausruhen, quatschen, Sport,Informationen,mal schnell einen Kaffee trinken, basteln,nähen, werken, selber machen…

Kinder im Alter von 1 – 7 Jahren können in der Kinderbetreuung abgegeben werden. Für Mädchen ab 7 Jahren gibt es eine separate Mädchengruppe.

Jeden Mittwoch von 15.00– 18.00 Uhr im BSF Damaschkeweg 96.

 

19.09. Herbstkränze basteln

26.09. BSF Tagung/ kein Frauentag (vom 1-12.10. sind Ferien, deshalb kein Frauennachmittag)

17.10. Führung neuer botanischer Garten 16.00 – 17.00 Uhr

24.10. basteln für Halloween/Deko

31.10. Chili kochen

Informationen unter 06421/42595 Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V. /Marion Bender und Renate Latsch oder unter www.bsf-richtsberg.de.

BSF gratuliert dem Lebenswerten Stadtteil zum Christian Meineke Preis

Am 25. Mai 2018 wurde zum ersten Mal der Christian Meineke Preis verliehen. Der 2016 verstorbene Christian Meineke hatte als Integrationsbeauftragter stark für das friedliche, gesellschaftliche Zusammenleben aller Kulturen in Marburg und besonders am Richtsberg eingesetzt. Der Preis soll ein Dank für die Aktiven und Engagierten in der Stadt Marburg für den gemeinnützigen Einsatz sein.
Der Verein Lebenswerter Stadtteil wurde 2000 am Richtsberg gegründet. Mitglieder sind Bewohner*innen des Richtsbergs. Der Verein arbeitet rein ehrenamtlich.
Als Aufgaben setzt sich der Lebenswerte Richtsberg die Förderung von Begegnung, Kommunikation und Nachbarschaft. Er startet Initiativen und Projekte, die Familien, Kindern, Jugendlichen und Senioren zugute kommen.
Jedes Jahr werden vom Lebenswerten Stadtteil am Richtsberg Flohmärkte, der Frühjahrsputz sowie einmal im Jahr ein Sammeltassen-Café angeboten. Der Verein beteiligt sich immer an Veranstaltungen im Stadtteil: den Sommerfesten, dem Nikolausbasar und dem Internationalen Frauenfest.
Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnung des Ramadanzeltes auf dem Elisabeth-Blochmann Platz statt. Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder nahmen die 1. Vorsitzende Erika Dorn den Preis entgegen. Auch weitere Vereinsmitglieder sowie viele Gratulant*innen kamen zur Preisverleihung.
Das BSF freut sich für den Lebenswerten Stadtteil e.V. und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit für den Stadtteil.

RGS InConcert Berufsorientierungsprojekt

Im Rahmen des Landesprojekts JUSTIQ (Jugend stärken im Quartier) besucht das BSF ausgewählte Betriebe im Bereich „Veranstaltungstechnik“. Ihr interessiert euch für den Beruf des VeranstaltungstechnikerIn? Dann habt ihr in diesem Projekt KOSTENLOS die Möglichkeit Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und gemeinsam mit anderen eine Discoparty zu planen.

Anmeldung RGSInConcert

Anmeldung RGSInConcertInfo