Mittwochsfrauen und Kinder machen einen Ausflug

Am vergangenen Mittwoch machten die Mittwochsfrauen gemeinsam mit ihren Kindern einen  Ausflug zum Piraten Spielplatz nach Stadtallendorf.

Nach einer gemütlichen Zugfahrt, genossen die Frauen und ihre Kinder, das schön angelegte Areal am Stadion.

Dort gibt es neben  Wasserplätzen auch einen kleinen Teich, einen schönen großen Sandbereich einige Klettergeräte und für  die Eltern ausreichend Ruheplätze im Schatten der Bäume.

Hier waren wir nicht zum letzten Mal.

image

Mittwochs Inn- Cafè Zeit für uns Frauen

Hier nochmal die Eckdaten: jeden Mittwoch von 15:30 – 18:30 in der BSF im Damaschkeweg für alle Frauen von 18 bis 99 Jahren.

Kinder von 0 – 7 dürfen mitgebracht werden und sind ab dem 2. Lebensjahr in der Kinderbetreuung.

Programm: 08.06. Zimtknoten backen, 15.06. Lasagne kochen, 22.06. Ausflug nach Stadttallendorf auf den Hessentagsspielplatz, 29.06. Erziehungstipps, 5.Juli  Sauna Gladenbach Abfahrt 18:00 Uhr (wichtig Sondertermin, der 5. Juli ist ein Dienstag) Anmeldung erforderlich und 10 € Unkostenbeitrag, 13. Juli Abschlussgrillen, jede bringt etwas mit. Die BSF sorgt für Grillgut.

Info`s bei Anja Strauch und Renate Latsch 948781

programm Frauen Juni- Juli 2016 Foto

Zwischenstand „Tierisch Tierisch“

Am vergangenen Donnerstag hieß es wieder „Tierisch Tierisch“ im Jugendbereich der BSF. Gemeinsam mit 8 Jugendlichen durchstreiften wir den Wald am und um den Richtsberg. Dabei wurden wir von dem Förster Florian Zilm begleitet und kräftig unterstützt. Er erklärte uns viel über die Tiere im Wald und was zum Beispiel der Unterschied zwischen einem Förster und einem Jäger ist. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön.

GesamtBILD

Der Wald war nach dem Tierheim Cappel und dem Bauernhof Fleckenbühl vorerst die letzte Stadion. Die Jugendlichen sind nun gefragt, selbst etwas für die Tiere am Richtsberg zu tun. Dabei wurden immer wieder Ideen bei den einzelnen Stationen gesammelt. Der Ideenpool reicht von Kratzbäumen für Katzen im Tierheim bis zu Brutkästen für Waldkauze. Nach dieser Bauaktion für Tiere werden die umgesetzten Ideen dann an den entsprechenden Plätzen angebracht.

 

 

An folgenden Terminen bauen wir: 02.06/09.06./16.06./30.06.16

  • Wann: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Wo: Jugendclub BSF e.V., Damaschkeweg 96
  • Wer: Jugendliche von 12-16 Jahren

Zum Abschluss werden wir gemeinsam, während der Sommerferien den Opel-Zoo besuchen und auch da alles rund um die Tierpflege erfahren.

Ansprechpartner: Mirco Niebuhr & Christian Messerschmidt (06421/44122)

 

AG Frauen unterwegs

Am Samstag, den 21.05.2016 war die AG Frauen im Stadtteil Richstberg  mal wieder unterwegs. In diesem Jahr ging es nach Wiesbaden und ein Besuch des Landtages und auch des Frauenmuseums  standen auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter blieben kaum Wünsche offen und die Zeit zwischen den beiden Führungen wurde zu einem ausgiebigen Picknick im Kurpark und einem Bummel durch die Fußgängerzone Wiesbadens genutzt. Abends waren wir müde, aber glücklich dank der vielen Eindrücke.

IMG_0994

Teileröffnung der neu gestalten Jugendräume

Am 29. Mai feierte die BSF, im Rahmen des Tages der offenen Jugendarbeit auch die Eröffnung der neu gestalteten Jugendräume im Damaschkeweg 96.

Mit offiziellen  Worten über die Notwendigkeit von Jugendräumen von Dr. Kahle,  Karin Ackermann Feulner, Herrn Dönges von der Sparkasse und dem BSF Mitarbeiter Mirco Niebuhr eröffnete der Jugendclub seine Türen. Außerdem bedankten sich alle bei den Jugendlichen Nutzern, die mitgearbeitet haben und bei den ehemaligen Jugendlichen, die in ihrer Freizeit mit handwerklichem Geschick den Boden verlegten.

Im Anschluss daran gab es ein „Vormaifeuer“, Grillgut, Stockbrot und Musik. Dem Jugendclub fehlt jetzt noch eine Dinerecke, eine multifunktionale Sitz -,  Spiel –  und Arbeitsecke, die wir mit Hilfe der Bewohner und eines Schreiners selbst herstellen wollen. Dafür haben wir uns bei der Sparda Bank bei der Spendenaktion Spardavereint beworben. Sie können alle dort für uns abstimmen unter folgendem Link:

https://www.sparda-vereint.de/projekte/?bounds=[[48.936761574101666,%202.330932300000086],%20[52.079343794281385,%2016.041869800000086]]&sort=&page=4&categories=[%22soziales%22

IMG_0843

 

„Tierisch Tierisch“ TEIL 3 am 19.05.2016 (Terminänderung)

Die Teile 1 und 2 der Aktion „Tierisch Tierisch – alles rund um die Tierpflege“ liegen hinter uns. Wir danken dabei ganz herzlich dem Tierheim Cappel und dem Bauernhof Fleckenbühl für den jeweiligen Einblick in die Tierpflege vor Ort.

Am Donnerstag, den 19.05.2016 (NICHT am 12.05.), wird es mit der Aktion weitergehen. Gemeinsam mit dem Förster erkunden wir den Wald am und um den Richtsberg. Dort lernen wir die Arbeit eines Försters und speziell die Tierpflege im Wildbereich kennen.

Bild Kuh 3

Wann: 15:00 – 18:00 Uhr

Wo: Jugendclub BSF e.V., Damaschkeweg 96

Wer: Jugendliche von 12-16 Jahren

Ansprechpartner: Mirco Niebuhr & Christian Messerschmidt (06421/44122)

Ein kleiner Einblick in die Nachmittagsbetreuung

GesamtJeden Mittwoch Nachmittag machen wir mit der Nachmittagsbetreung einen Ausflug. In den letzten Wochen waren wir zum Beispiel Tretbootfahren mit anschließendem Eisessen am Ufercafé-Gischler und in der Kunstapotheke am Richtsberg, wo die Kinder selbst künstlerisch aktiv waren und Figuren, Herzen und Gefäße aus Ton herstellten.

Die Nachmittagsbetreuung ist ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Richtsberg-Gesamtschule. Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Schule eine tägliche Hausaufgabenbetreuung an, die in den Räumlichkeiten der Schule stattfindet. Nach gemeinsam erledigten Hausaufgaben stehen Kreativangebote, Spiele drinnen und draußen, ein gemeinsamer kleiner Snack und jeden Mittwoch ein Ausflugstag auf dem Programm.

Ansprechpartner sind: Petra Calderolla und Christian Messerschmidt (06421/44122)

Neuer Babymassagekurs beginnt

Babymassage ist eine gute Art Ihrem Baby Zuneigung zu zeigen, es zu beruhigen, zu entspannen und ihm das Einschlafen zu erleichtern.

Am 09.05.2016 startet, unter der Leitung der Richtsberg Stadtteilhebamme Frau Sabine Bittner der neue Babymassagekurs.Der Kurs ist eine Kooperation mit der Beratungsstelle Philippshaus.

Der Kurs findet in der Beratungsstelle Philippshaus, Universitätsstraße 30 – 32, ab dem 09.05.2016, ab 16.30 Uhr, statt.

Bitte bringen Sie zum ersten Termin ein Handtuch und Babyöl mit.

Interessierte Eltern können sich in der

BSF Tel.: 06421/44122 bei Frau Bender oder direkt bei Frau Bittner unter der Telefonnummer: 01632016323  anmelden.IMG-20160426-WA0000-2