Christian Meineke Preis für Interkulturelle Interaktion – jetzt bewerben

Tag für Tag engagieren sich zahlreiche Menschen freiwillig für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben in Marburg.
Der „Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion“ ehrt herausragendes Engagement von
Marburger Personen oder Institutionen (Initiativen oder Vereinen) in der Universitätsstadt Marburg, das im Sinne der friedlichen kulturellen Interaktion von Erwachsenen angelegt ist. Die bisherigen Preisträger waren zum Beispiel der Verein „Lebenswerter Stadtteil Richtsberg e.V.“ (2018), und der der „Freundeskreis Marburg-Northampton e.V.“ (2022).
Der Preis soll dazu ermutigen, dem jeweils „Anderen“ mit Respekt und Wertschätzung auf Augenhöhe zu begegnen und eine friedliche Koexistenz zu etablieren.
Bewerbungen, Projektideen oder Vorschläge von Personen können bis Sonntag, den 1. September 2024 eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Bewerbung sowie ein Online-Formular finden Sie unter www.ig-marburg.de/meineke-preis.
Eine fachkundige Jury wird die Bewerbungen sichten und den/die Gewinner/in auswählen.
Der Preis wird dieses Jahr im historischen Rathaussaal in Marburg am Dienstag, den 24. September 2024 von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier überreicht. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert.
Die Jury freut sich auf Bewerbungen.

Garagenhof – Infotreffen für die Anwohnerschaft

Was passiert in Zukunft am und mit dem Garagenhof?
Darüber wollen wir Sie/ Euch informieren.

Wann: Dienstag, 18. Juni 2024, 17.15 Uhr

Wo: Garagenhof, zwischen Friedrich Ebert Straße und Damaschkeweg

Bei Fragen, anrufen oder Nachricht an: 0157 35239712
strauch@bsf-richtsberg.de

Wir freuen uns auf Sie/ Euch,
Pia Tana Gattinger und Anja Strauch vom BSF e. V.

Mehr als 350 Besucher:innen am Richtsberger Suppenfest

Die Gewinner des 18. Internationalen Marburger Suppenfestes strahlen und freuen sich über ihre Preise, die von der Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und Karin Ackermann-Feulner, der Geschäftsführerin des BSF und Netzwerks Richtsberg e.V. (beide ganz rechts) übergeben wurden. Die Preise gingen an: (v.l.n.r) Publikum: Ev. Kirche am Richtsberg: Suppe aus grünen Erbsen mit Spargel, Jury: Cornelia und Joachim Lehmann, Rote-Linsen-Möhren-Suppe und der Kinderpreis: Somalischer Frauenverein: Somalische Fleischsuppe

Mehr als 350 Besucher:innen und die Jury konnten zwischen 14 internationalen Suppen auswählen und für die leckerste votieren. Drei Köche freuten sich über Gewinnerpreise:
Die Kinder haben die Somalische Fleischsuppe als beste Suppe gewählt, das erwachsene Publikum die Rote-Linsen-Möhren-Suppe und die Jury kürte die Suppe aus grünen Erbsen mit Spargel.
Dazu gab es dankenswerterweise wieder vier gespendete Suppen: von der Marburger Altenhilfe St. Jakob, von der DVAG, vom Asia Home sowie vom Blé Noir.