
Wir machen Betriebsferien und sind am 08.01.2024 wieder für Euch da…
Den Jahresabschluss begehen wir am 22. Dezember 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr mit warmen Getränken, Waffeln und Schwedenfeuer auf dem BSF Gelände.
Auch in der Vorweihnachtszeit ist am Richtsberg was los.
Am 24. November 2023 laden wir von 17.00 bis 18.00 Uhr alle auf den Garagenhof zwischen Friedrich Ebert Straße und Damaschkeweg ein, um bei Kakao und Brezeln den Lichtkünstler Sune Petersen zu bewundern.
Eine Woche später findet auf dem Christa Czempiel Platz am 2. Dezember 2023 der traditionelle Nikolausbasar statt. Es gibt Musik, Bilderbuchkino, weihnachtliche Stände, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich kommt der Nikolaus. Beginn ist um 14 Uhr.
Der Paritätische Mittelhessen lud die Direktkandidatinnen aus Marburg‐Biedenkopf zum Kamingespräch Die Kreisgruppe Marburg‐Biedenkopf des Paritätschen Hessen hatte die Direktkandidatinnen des
Landkreises zum „Kamingespräch“ in die Festscheune des Hof Fleckenbühl bei Cölbe eingeladen.
Gekommen waren Anna Hofmann (DIE LINKE), Marie‐Sophie Künkel (CDU), Tamara Reiers (SPD), Jan
Schalauske (DIE LINKE) und Louisa Scholz (FDP). Die Parität wählte den intimen und nicht‐öffentlichen
Rahmen des „Kaminsgesprächs“, um sich in Ruhe und ohne Mediendruck über die Sozialpolitik in
Hessen auszutauschen. Der Parität war es ein wichtiges Anliegen, den Politikerinnen ein realistisches Bild der Situation in den sozialen Institutionen zu zeichnen. Außerdem ging es darum, die Forderungen der 75 paritätischen Mitgliedsorganisationen in Marburg‐Biedenkopf zu adressieren: „Wir möchten Ihnen etwas mitgeben von uns für Ihre politische Arbeit – und Ihnen unsere Nöte und Sorgen transparent machen“, erläuterte Claudia Klee, Regionalgeschäfsführerin des Paritätischen Mittelhessen und Moderatorin des Abends, die Grundidee des Kamingesprächs. Themen des Abends waren u. a. Armut und Armutsbekämpfung, Probleme beim kommunalen Finanzausgleich, Kampf bei der Verteilung von Landesmitteln und Verlust des sozialen Zusammenhalts. Die Politkerinnen nahmen die Gelegenheit wahr, sich an von der Basis über die Situaton bei den sozialen Trägern informieren zu lassen und hörten vor allem zu. Konsens bestand darin, dass Sozialpolitik mehr denn je lösungsorientiert – und parteiübergreifend – für die Interessen von hilfebedürftigen Menschen agieren muss. Kerstin Ahrens
Am 8.10. wird in Hessen gewählt. Passend zur Wahl veranstaltet das BSF eine kleine Infoveranstaltung auf dem Christa-Czempiel Platz. Wir haben Musterwahlzettel und den WahloMaten vor Ort. Wenn ihr euch über die anstehende Wahl informieren wollt, kommt vorbei auf einen Kaffee. Auch Jugendliche sind herzlich willkommen.
Am 1. Juli 2023 gab es eine große Party auf dem BSF Gelände zu unserem 50. Geburtstag. Trotz leichtem Regen konnten wir das Fest im Zelt, im Lungerbus und auf dem Gelände mit Zauberer, Musik und Feuerjonglage genießen.
Wir hatten viel Spaß miteinander und bedanken uns für die vielen guten Wünsche und die Geschenke.
50 Jahre Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V.ir laden am 1. Juli 2023 zu einem Fest für alle herzlich ein. Um 15 Uhr starten wir mit den Grußworten, ab 15.30 gibt es ein Kinder-, Familien und Bühnenprogramm. Für Verpflegung ist gesorgt.
Wir freuen uns sehr, alle Gäste rund um das Haus im Damaschkeweg 96 zu begrüßen.